In erster Linie braucht man Interesse, den Wunsch und die Motivation. Selbstverständlich sollte auch ein Musikinstrument (Klavier, Flügel, Keyboard) vorhanden sein. Eine weitere Grundlage für den Erfolg ist das nötige Selbstvertrauen. Glauben Sie mir, man kann mehr erreichen als man denkt.
Kategorie: Häufig gestellte Fragen
Wann ist es sinnvoll, anzufangen Klavier zu lernen
Auf diese häufig gestellte Frage gibt es keine klare Antwort. In der Regel kann man im Alter von sechs oder sieben Jahren damit beginnen, Klavier zu lernen. Aber es ist auch möglich mit fünf Jahren. Es ist einfach sehr individuell. Je nach Geduld, Aufmerksamkeit, Auffassungsgabe, Fingerfertigkeiten und Konzentrationsfertigkeiten des Kindes. Noch ein sehr wichtiges Argument[…]
Muss man üben?
Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Anfänger. Es ist sehr wichtig, dass das im Unterricht Erlernte auch eigenständig geübt wird. Dabei geht es nicht darum, stundenlang am Klavier zu sitzen. Es ist ausreichend, mehrmals pro Woche fünf bis dreißig Minuten zu üben. Je nach Alter des Kindes. Weiterhin ist die Unterstützung der Eltern am Anfang sehr[…]
Mein Kind ist Linkshänder
Oft stellen sich Eltern die Frage, ob ein Kind, das Linkshänder ist, Klavierspielen kann. Ich versuche, die Antwort zu geben und die Schwerpunkte näher zu erläutern. Linkshänder verfügen von Natur aus über großes schöpferisches Potential. Gleichzeitig sind sie sehr verletzlich, häufig weinerlich und können leicht in Verzweiflung verfallen. Eine pädagogische Hauptsache ist es, mit diesen[…]